BOOKING

EVENTS

DESIGN

STUDIO

 

 

    

 

 

 

 

Open Air > Freitag 16. Juni 2023 - Bisonstube - Hofgut Bodenwald 1



 

 

 

Tickets für das Erlenhof Open Air - Samstag 15. Juli 2023

 

Samstag: je 15 €

> Gruppen an 10 Personen erhalten Rabatt - bitte wegen Details anmelden:

info@volcanic-rock.com

Camping:                                           5 € (pro Person)

Bis 18 Jahre freier Eintritt !

>> Bitte Tickets bereits hier per Email für Abendkasse reservieren: 

click hier TICKETS RESERVIEREN !

 

oder direkt schreiben: info@volcanic-rock.com (Betreff Ticket-Reservierung)

Erlenhof Open Air > Artists 2023

 

 

 

 

Jay Dee & The Moonshiners

Andy Duroe

Nicole Scholz & Band

Brasslufthamma

 

 

 

 

 

 

Impressionen - Erlenhof Open Air 2022

 

 

 

 

 

Unterstützung für die Kultur

rund um den Bodensee

 

Auf Instagram abonnieren,

connecten und mithelfen

 

>> here

 

 

 

 

follow us on #clubhouse >> here

 

 

 

 

 

 

 

follow us on facebook >> here

 

follow us on instagram >> here

 

 BOOKING

 

 

 

 

 

 

The Durgas (USA)

 

Über 1000 Konzerte weltweit - die Musik ist ein heißer Mix aus FolkRock, American Roots Music, Reggae und Elementen von Afrikanischem- und Osteurpäischem Folk. 

 

 

Benjii und Christopher Simmersbach wurden in Deutschland geboren und sind in Thailand, Mali, Senegal, USA, Italien usw. aufgewachsen.

Dies wurde 1996 in der preisgekrönten ZDF / ARTE-Dokumentation „The Big Pink“ von Kolin Schult (Adolf Grimme Preis) dokumentiert. Der Film basiert auf Super 8 Material, der Mutter von Benjii und Christopher, Monica Neven Dumont, bekannt als "Maomi", die während ihrer Kindheit gedreht wurde.

 

Website   Facebook   Instagram   Youtube

 

 

 

 

 

Vero & The Baobab Vibes

 

 

Wenn der Lebensbaum - Baobab anfängt zu schwingen, kitzeln die Beine und die Herzen öffnen sich. Pfeffrige Beats, exotische Klänge und Lyrics in über 5 Sprachen vereinen sich zu einem poetischen Balztanz der Paradiesvögel.

Traditionelle Worldmusik aus den Bereich Afro-Manding und Latin verschmelzen sich mit Reggae, Funk, Soul und Jazz.

 

Kennengelernt haben sich die Musiker bei gemeinsamer Strassenmusik. Diese Leichtigkeit und Leidenschaft transportieren die Musiker authentisch auf die Bühne. Als besonderes Highlight performt Veronika Rzasa, bekannt durch 'Voice of Germany' mit ihrer markanten Powerstimme.

 

2020 startet Veronika nun musikalisch durch. Neben Eigenkompositionen und Solokonzerten wird sie dieses Jahr mit ihrer neuen Band „Vero & The Baobab Vibes“ ausgewählte Konzerte geben.

Neben Veronikas Stimme, bieten Baobab Vibes harmonischen Soul-Gesang, tanzbaren Groove durch Bass und Drums, mit feurigen Gitarrenklängen gewürzt und den Farben der westafrikanischen Kora verfeinert.

 

Gabriel David - Schlagzeug, Backing Vocals

Pablo Beltran - E-Bass, Backing Vocals

Lukas Engelmann - Kora, Percussion, Backing Vocals

Gerrit Stenzel - Lead Vocal, Gitarre

Veronika Rzasa - Lead Vocal, Gitarre

 

 

Informationen zu den Künstlern & Live-Videos:  Veronika Rzasa    Baobab Vibes  

 

 

 

 

 

Hippie and the Beast (GB/CH/D)

 

Coversongs im Hippie&Beast Style:

Von American-, British-, Irish-Folk bis Pop-Rock `n Roll ist alles dabei. Mit Akkordeon, Kontrabass, Acoustic Guitar, Drums + 2 Lead und 3 Backingvocals wird jede fetzige Party gerockt.

 

 

Facebook

Video 1

Video 2

 

 

 

 

 

Calaron (D) 

 

Kevin Patterson (Gesang, Lead- ,Rhythmus- und Akustikgitarre), Markus Helmeth (Backing vocals, Bassgitarre und Akustikgitarre) und Patrick Graf (Schlagzeug und Percussion) spielen eigene Songs und Coversongs im Stile von Folk, Rock, Blues, Country, SingerSongwriter, Clawhammer und Fingerstyle-picking.

 

Hier und da scheinen Einflüsse von Bob Dylan, Neil Young, Mark Knopfler, Bruce Springsteen und traditionelle amerikanische, irische und britische Folkmusik durch.  2017 wurde Calaron von Kevin Patterson & Markus Helmeth (Mitglieder der Folkrockband Esha Ness) gegründet.

 

Website

Facebook

Instagram

Video 1 

Video 2

 

 

 

 

 

Veronika Rzasa (D)

 

Die SingerSongwriterin mit der Powerstimme.

Bei The Voice of Germany 2019 (siehe Video).

 

Im Camper-Van durch Spanien: Weltenbummlerin Veronika durfte in ihrem Leben bereits 12 verschiedene Länder ihr Zuhause nennen. Mit dem Camper zieht sie durch die Welt und liebt das Leben als Nomadin: "Ich wollte einfach auswandern und den Wellen hinterherreisen." Sie arbeitet als Dolmetscherin, Babysitterin, Fahrradkurierin und Yoga-Lehrerin.

Vom Lagerfeuer auf die große Bühne. 

 

Facebook

The Voice of Germany Pro7 - youtube

 

 

 

 

more artists & bands > here

 

 

VOLCANIC ROCK

 EVENTS

 

 

 

 

 


Erlenhof Open Air 2022

Artists & Bands:


 

 

 

Tickets für das Erlenhof Open Air 2022

 

Jeweils für Freitag und Samstag: je 15 €

Kombiticket (Fr & Sa):                     25 € 

Camping:                                           5 € (pro Person)

Bis 18 Jahre freier Eintritt ! 

>> Bitte Tickets bereits hier per Email für Abendkasse reservieren: 

click hier TICKETS RESERVIEREN !

 

oder direkt schreiben: info@volcanic-rock.com (Betreff Ticket-Reservierung)

Facebook > here

 

 

 

 

 

 

Samstag 14. August - Bernhardzell Open Air 2021

 

Zur Primetime als Headliner 22:30h 

 

Hippie and the Beast (GB/CH/D)

 

Coversongs im Hippie&Beast Style:

Von American-, British-, Irish-Folk bis Pop-Rock `n Roll ist alles dabei. Mit Akkordeon, Kontrabass, Acoustic Guitar, Drums + 2 Lead und 3 Backingvocals wird jede fetzige Party gerockt.

 

 

Get your ticket >> www.oapb.ch

Das Wandertheater Pas de deux

in Lauchringen 14-17.10.2021
präsentiert von der Kulturinitiative 
Schauplatz-Lauchringen e.V.
in Kooperation mit Volcanic Rock Booking 

 

Infos: www.pas-de-deux.ch

Das Wandertheater Pas de deux

in Lauchringen 14-17.10.2021
präsentiert von der Kulturinitiative 
Schauplatz-Lauchringen e.V.
in Kooperation mit Volcanic Rock Booking 

 

Infos: www.pas-de-deux.ch

 

VOLCANIC ROCK

 DESIGN

 

 

 

 

 

 

GrafikDesign, Zeichnung, Acryl, Aquarell, Digital art & Photographie

 

sketches & projects

 

Facebook > here

 

Instagram here

 

VOLCANIC ROCK

 STUDIO

 

 

 

 

 

some tracks here on soundcloud

Facebook > here

Podcast, Band-Recording, Sounddesign, Filmmusik, Mix & Mastering

 

VOLCANIC ROCK

Referenzen

 

 

 

Design & Illustrationen von

VOLCANIC ROCK DESIGN für:

 

mon.courage / Freiburg

 

Schauplatz Lauchringen e.V. / Lauchringen

 

EDEJU - Internationales Institut zur

Entwicklungsförderung der Jugend e.V. / Denzlingen

 

Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V.

 

Die Multimedia Werkstatt / Wahlwies

 

Erlenhof Open Air / Wahlwies

 

Bison Folk Fest / Bodenwald Bodman

 

Calaron / Americana Folk Rock Band (D)

 

Esha Ness / Folk Rock Band (D)

 

Hippie and the Beast / Folk Band (GB/USA/CH/D)

 

The Kahooneys / Folk Band (GB/USA/CH)

 

 

 

 

 

 

VOLCANIC ROCK STUDIO - Producer, Recording, Studio, Songwriting, Arrangement:

 

Esha Ness / Folk Rock Band (D)

 

Calaron / Americana Folk Rock Band (D)

 

Food&Shelter / Alternative Indie Band (D)

 

Erlenhof Open Air / Wahlwies

 

Bison Folk Fest / Bodenwald Bodman

 

 

Music Workshops:

 

The Durgas / Folk Rock Band (USA)

 

The Refugees - Pestalozzi Kinderdorf Wahlwies

 

 

 

 Filmproduktion

(Drehbuch / Regie / Produzent /  Audiomastering):

 

2014 - 2016

 

Produktion des 20min. Kurzfilms "Souveräne Bildung" von Wolfgang Helmeth

in Kooperation mit Thomas Kelling THK-Productions Berlin  >> zum Film

 

 &

 

Produktion des 90 min. Dokumentarfilms "Wolfgang Helmeth...und wie die Zivis nach Afrika kamen"

in Kooperation mit Thomas Kelling THK-Productions Berlin

 

 

Veranstaltungen, Booking, Tourmanagement & Events

von VOLCANIC ROCK BOOKING:

 

Booking & logistics and Tourmanagement for ESHA NESS supportshows:

 

 

Ray Wilson / Stiltskin 2009

 

Tarja Turunen (Ex-Nightwish) 2009

 

Adivarius, Faun, Qntal, Elane, Lacrimas Profundere

 

 

 

Contour Music Promotion

&

New Model Army - support @ "Today is a good day" - Germanytour 2010

 

Fiddlers Green 2013, 2014

 

Metusa 2014

 

Acoustical South 2014

 

 

 

 

The Durgas (USA) 2006, 2007, 2009, 2012, 2014

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungen, Booking, Tourmanagement & Events

von VOLCANIC ROCK BOOKING:

 

Mit folgenden Bands und Künstlern hat VOLCANIC ROCK BOOKING bereits ehrenamtlich Non-Profit-Events veranstaltet bzw. in Kooperation mit der Agentur sozialer Künstler Kunstkraftwerk & dem Kulturverein Schauplatz-Lauchringen e.V. ehrenamtlich zusammengearbeitet und Non-Profit-Events veranstaltet.

  

 

 

Veronika Rzasa

 

Website


Attack On Titans

 

 

Website


Sarah Lesch

 

 

Website


The Durgas (USA)

 

 

Website


Sonia Rutstein (USA)

 

Die Cousine von Bob Dylan

 

 

Website


Bastian Bandt

 

 

Website


Alex Behning

 

 

Website


 

Acoustical South

 

Band Website


Calaron

 

 

Website


Esha Ness

 

 

Website


Christian Lillinger

 

 

Website


Tobias Delius (GB)

 

 

Website


Sascha Henkel

 

 

Website


Die Eier des Columbus

 

 

Website


Keltikon

 

Website


The Absurdistan (ES)

 

 

Website


Cúl Na Mara

 

Website


Will Bill (USA / D)

 

 

Website


Baraka Weltmusik Chor

 

 

Website


Heather Fyson & Band (GB)

 

 

Website


Fabiana Striffler

 

 

Website


Quique Sinesi (Arg)

 

 

Website


Katy J (USA)

 

Website


Jan Roder

 

Website


Silke Eberhard

 

 

Website


The Kahooneys (GB / USA / CH)

 

Website



Andy Duroe

 

magic shows & musician

 

Website


Das Wandertheater mit der

Compagnie Pas de deux

 

Website


Les Narcotik Hoolas

 

Band Website

 


Formosa

 

Band Website

 


Son Tres - tradtioneller SON aus Kuba


Feinripp - Backporchmusic

 

 

Band Website

 


Wilster Ortseinfahrt

 

 

Website


Sebastian Tobie

 

Instagram


Nicole Scholz

 

Website


The Freequencies Collective

 

Band Website 



 

Markus Helmeth

Volcanic Rock

 

 

 

 

 

 

 

 

Mein Portfolio

 

 

1995 - 1996

 

Stagehand for "GoodNews-Company" Switzerland/Germany:

 

 The Rolling Stones -  Voodoo Lounge tour, Stadion Basel

 

 Michael Jackson -   HisStory tour, Basel Stadion

 

Celine Dion - Stadion Zürich 

 

Metallica - Load tour, Zürich Eisstadion

 

 

Jean Michel Jarre, Zürich Eisstadion

 

 

Tina Turner, Basel Stadion

 

 

Joaquin Cortez, Zürich

 

 

Kelly Family, Zürich Stadion

 

 

 

Security-Job for:

 

ZZ Top, Zürich Eisstadion

 

Zelt Musik Festival ZMF Freiburg

 

  

 

My bands:

 

- Orkus

 

- Hailstorm

 

- Flavour Cowboys

 

- Kenzinger Band

 

- Esha Ness

 

- Food and Shelter

 

- Los Gringos Del Sol

 

- The Kahooneys

 

- Calaron

 

- Hippie and the Beast

 

 

 

Live recording experience: 

 

 

- Kenzinger Band

 

- The Durgas

 

- Esha Ness

 

- The Kahooneys

 

  

 

Studio Recording Experience:

 

 

- Johanna Dammert. Harfe

 

- Hip Hop  Sheriff, Almu, Jordan  Hunt

 

- Kevin Dewald, Singer-Songwriter 

 

- Christoph Hofmann, Klavier- Konzert

 

- Esha Ness

 

 

Band Album Recording Experience:

 

 Esha Ness

 

- Mystery Trip 2006

 

- Point Of No Return 2007

 

- Wide Awake Before Dawn 2009

 

- Windows Of My Soul 2014

 

 

Mix&Mastering:

 

- Esha Ness

 

- Scoops Tanzmusik 'Las Vegas Show

 

- Dolls, Tanzmusikgruppe

 

 

Film-Score-Music:

 

 

- Film-Art 2001

 

- Dokumentation über Wolfgang Helmeth 2013

 

 

Live Sound Mix, Monitor & FOH:

 

 

-The Durgas

 

-Esha Ness

 

-Keine Zeit > jetzt: Glasperlenspiel

 

-Die Eier des Columbus

 

-Will Bill

 

-Andy Duroe

 

-The Kahooneys

 

-The Pestalozzi Refugees

 

-The Absurdistan

 

-Les Narcotik Hoolas

 

-Speedbottles

 

-Formosa

 

- CanaPe, Konstanz

 

-Alex Behning

 

-Heather Fyson

 

- Sheriff

 

- Wilster Ortseinfahrt

 

- Fabiana Striffler

 

- Bunter Abend Narrenvereins Zizenhausen 2017 

 

- Gesang for Fun, Chor Zizenhausen 2018 Jahreskonzert

 

  

 

Booking und Künstlervermittlung:

 

 

Andy Duroe - Zauberkünstler

 

Wilster Ortseinfahrt

 

The Durgas

 

Esha Ness

 

Los Gringos Del Sol

 

The Kahooneys

 

- Return of the Rabbit

 

- Kenzinger Band

 

- eric and me > Eric Lautenschläger, jetzt: PRAG

 

-Keine Zeit > jetzt: Glasperlenspiel

 

-Die Eier des Columbus

 

-Will Bill

 

-Andy Duroe - SingerSongwriter

 

-The Pestalozzi Refugees

 

- Vero Nika > Veronika Rzasa

 

-Sheriff

 

-The Absurdistan

 

-Les Narcotik Hoolas

 

-Speedbottles

 

- Hailstorm

 

-Formosa

 

- Heat out sun

 

- Somersalt

 

- CanaPe, Konstanz

 

- Nicole Scholz

 

-Alex Behning

 

-Heather Fyson - Album Release Show

 

- Calaron

 

- Hippie and the Beast

 

- Keltikon

 

- Adaya

 

- Cúl Na Mara

 

- Acoustical South

 

  

 

Theatrical producer:

 

 

Bunter Abend Jubiläum Narrenvereins Zizenhausen

 

 

Veranstaltungstechniker (Licht, Sound, Monitormix, FOH, Bühne, Organisation) des Narrenvereins Zizenhausen.

 

 

 

DJ&Sound-Engeneering:

 

- HemdglonkerBall 2017, 2018, 2019, 2020

 

- Schmotzige Dunnschtig 2018, 2019, 2020

 

- Kinderfasnet 2017, 2018, 2019, 2020 DJ

 

- Maifest Zizenhausen 2019

 

  

 

Open Air Production:

 

 

Sommerfest Pestalozzi Kinderdorf 2002, 2004

 

40 Jahre Erlenhof Wahlwies  2022 

 

Erlenhof Open Air 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022

 

 

Bison Folk Fest 2017, 2018, 2019, 2022

 

 

 

 

VOLCANIC ROCK

VOLCANIC ROCK BOOKING arbeitet ehrenamtlich und non-profit

in Kooperation mit der Agentur sozialer Künstler KUNSTKRAFTWERK

zusammen und veranstaltet auch selbst ehrenamtlich Non-Profit-Events

 

 

info@volcanic-rock.com

 

 

Markus Helmeth

Volcanic Rock

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mein Portfolio

 

 

1995 - 1996

 

Stagehand for "GoodNews-Company" Switzerland/Germany:

 

The Rolling Stones -  Voodoo Lounge tour, Stadion Basel

 

Michael Jackson -   HisStory tour, Basel Stadion

 

Celine Dion - Stadion Zürich 

 

Metallica - Load tour, Zürich Eisstadion

 

 

Jean Michel Jarre, Zürich Eisstadion

 

 

Tina Turner, Basel Stadion

 

 

Joaquin Cortez, Zürich

 

 

Kelly Family, Zürich Stadion

 

 

 

Security-Job for:

 

ZZ Top, Zürich Eisstadion

 

Zelt Musik Festival ZMF Freiburg

 

 

Entwicklung & Produktdesign:

 

1997/1998

Entwicklung, Design & Herstellung von Lehr- und Lernmedien aus lokalen Ressourcen

für 50 Schulen / Elfenbeiküste - Westafrika

 

Koordination der Zivildienstleistenden in der Elfenbeinküste

(Côte d´Ivoire) / Westafrika 1997-1998  

 

Träger: EDEJU - Internationales Institut zur Entwicklungsförderung der Jugend e.V. / Denzlingen / Freiburg 

 

 

 

 

 

Meine Bands:

 

- Orkus

 

- Hailstorm

 

- Flavour Cowboys

 

- Kenzinger Band

 

- Esha Ness

 

- Food and Shelter

 

- Los Gringos Del Sol

 

- The Kahooneys

 

- Calaron

 

- Hippie and the Beast

 

 

 

Live recording experience: 

 

 

- Kenzinger Band

 

- The Durgas

 

- Esha Ness

 

- The Kahooneys

 

  

 

Studio Recording Experience:

 

 

- Johanna Dammert. Harfe

 

- Hip Hop  Sheriff, Almu, Jordan  Hunt

 

- Kevin Dewald, Singer-Songwriter 

 

- Christoph Hofmann, Klavier- Konzert

 

- Esha Ness

 

 

Band Album Recording Experience:

 

 Esha Ness

 

- Mystery Trip 2006

 

- Point Of No Return 2007

 

- Wide Awake Before Dawn 2009

 

- Windows Of My Soul 2014

 

 

Mix&Mastering:

 

- Esha Ness

 

- Scoops Tanzmusik 'Las Vegas Show

 

- Dolls, Tanzmusikgruppe

 

 

Film-Score-Music:

 

 

- Film-Art 2001

 

- Dokumentation über Wolfgang Helmeth 2013

 

 

Live Sound Mix, Monitor & FOH:

 

 

-The Durgas

 

-Esha Ness

 

-Keine Zeit > jetzt: Glasperlenspiel

 

-Die Eier des Columbus

 

-Will Bill

 

-Andy Duroe

 

-The Kahooneys

 

-The Pestalozzi Refugees

 

-The Absurdistan

 

-Les Narcotik Hoolas

 

-Speedbottles

 

-Formosa

 

- CanaPe, Konstanz

 

-Alex Behning

 

-Heather Fyson

 

- Sheriff

 

- Wilster Ortseinfahrt

 

- Fabiana Striffler

 

- Bunter Abend Narrenvereins Zizenhausen 2017 

 

- Gesang for Fun, Chor Zizenhausen 2018 Jahreskonzert

 

  

 

Booking und Künstlervermittlung:

 

 

Andy Duroe - Zauberkünstler

 

Wilster Ortseinfahrt

 

The Durgas

 

Esha Ness

 

Los Gringos Del Sol

 

The Kahooneys

 

- Return of the Rabbit

 

- Kenzinger Band

 

- eric and me > Eric Lautenschläger, jetzt: PRAG

 

-Keine Zeit > jetzt: Glasperlenspiel

 

-Die Eier des Columbus

 

-Will Bill

 

-Andy Duroe - SingerSongwriter

 

-The Pestalozzi Refugees

 

- Vero Nika > Veronika Rzasa

 

-Sheriff

 

-The Absurdistan

 

-Les Narcotik Hoolas

 

-Speedbottles

 

- Hailstorm

 

-Formosa

 

- Heat out sun

 

- Somersalt

 

- CanaPe, Konstanz

 

- Nicole Scholz

 

-Alex Behning

 

-Heather Fyson - Album Release Show

 

- Calaron

 

- Hippie and the Beast

 

- Keltikon

 

- Adaya

 

- Cúl Na Mara

 

- Acoustical South

 

  

 

Theatrical producer:

 

 

Bunter Abend Jubiläum Narrenvereins Zizenhausen

 

 

Veranstaltungstechniker (Licht, Sound, Monitormix, FOH, Bühne, Organisation) des Narrenvereins Zizenhausen.

 

 

 

DJ&Sound-Engeneering:

 

- HemdglonkerBall 2017, 2018, 2019, 2020

 

- Schmotzige Dunnschtig 2018, 2019, 2020

 

- Kinderfasnet 2017, 2018, 2019, 2020 DJ

 

- Maifest Zizenhausen 2019

 

  

 

Open Air Production:

 

 

Sommerfest Pestalozzi Kinderdorf 2002, 2004

 

40 Jahre Erlenhof Wahlwies  Hof-Fest 2022 

 

 

Erlenhof Open Air 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022

 

 

Bison Folk Fest 2017, 2018, 2019, 2022

 

 

VOLCANIC ROCK

 

 

 

 

_______________________________________________________________________________________________

 

 

 

 

 

 

konstanz.live 

der Partner für Livekultur & Media

 

Wir unterstützen die lokale Kunstszene und möchten mit unseren Projekten das aktive Leben am See fördern.

 

 

 

 

----------

 

 

 

 

Schauplatz Lauchringen e.V.

 

Hereinspaziert in die Welt der Kunst und Kultur in Lauchringen und Umgebung.

 

Wir bringen euch anspruchsvolle, unterhaltsame, schräge und schöne Momente, Tage und Abende.

An ungewöhnlichen und gewohnten Orten - für Kinder und Erwachsene.

 

Infos: >> hier 

 

Datenschutzerklärung

 

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

 

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

Datenschutzerklärung

 

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer ehrenamtlichen Booking Website - Volcanic Rock Booking. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für den Initiator des sozialen Projektes - Volcanic Rock Booking. Eine Nutzung der Internetseiten der Volcanic Rock Booking ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services von uns über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Volcanic Rock Booking geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Die Volcanic Rock Booking hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

 

1. Begriffsbestimmungen

Die Datenschutzerklärung der Volcanic Rock Booking beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für interessierte  einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.

Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:

 

  • a)    personenbezogene Daten
    Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
  • b)    betroffene Person
    Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
  • c)    Verarbeitung
    Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

 

  • d)    Einschränkung der Verarbeitung
    Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.

 

  • e)    Profiling
    Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

 

  • f)     Pseudonymisierung
    Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

 

  • g)    Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher
    Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.

 

  • h)    Auftragsverarbeiter
    Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

 

  • i)      Empfänger
    Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.

 

  • j)      Dritter
    Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

 

  • k)    Einwilligung
    Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

 

2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

Volcanic Rock Booking

Langestrasse 36

78333 Stockach

Deutschland

Tel.: 0777191646116

E-Mail: Info@volcanic-rock.com

Website: www.volcanic-rock.com

 

3. Cookies

Die Internetseiten der Volcanic Rock Booking verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Volcanic Rock Booking den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

 

4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Die Internetseite der Volcanic Rock Booking erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die Volcanic Rock Booking keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Volcanic Rock Booking daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.

5. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Die Internetseite der Volcanic Rock Booking enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

6. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

 

7. Rechte der betroffenen Person

  • a)    Recht auf Bestätigung
    Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

 

  • b)    Recht auf Auskunft
    Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden:
    • die Verarbeitungszwecke
    • die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
    • die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen
    • falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
    • das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
    • das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
    • wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten
    • das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Abs.1 und 4 DS-GVO und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person
  • Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
    Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
  • c)    Recht auf Berichtigung
    Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.
    Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
  • d)    Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)
    Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
    • Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind.
    • Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
    • Die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
    • Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
    • Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
    • Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben.
  • Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei der Volcanic Rock Booking gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Volcanic Rock Booking wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.
    Wurden die personenbezogenen Daten von der Volcanic Rock Booking öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft die Volcanic Rock Booking unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der Mitarbeiter der Volcanic Rock Booking wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.
  • e)    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
    • Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
    • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
    • Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
    • Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
  • Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei der Volcanic Rock Booking gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Volcanic Rock Booking wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
  • f)     Recht auf Datenübertragbarkeit
    Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde.
    Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
    Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an einen Mitarbeiter der Volcanic Rock Booking wenden.
  • g)    Recht auf Widerspruch
    Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
    Die Volcanic Rock Booking verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
    Verarbeitet die Volcanic Rock Booking personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber der Volcanic Rock Booking der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird die Volcanic Rock Booking die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
    Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der Volcanic Rock Booking zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
    Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt an jeden Mitarbeiter der Volcanic Rock Booking oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
  • h)    Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
    Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.
    Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die Volcanic Rock Booking angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
    Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
  • i)      Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
    Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
    Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

 

8. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

 

9. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.

Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.

Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.

Facebook erhält über die Facebook-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.

Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.

 

10. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Instagram

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.

Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.

Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.

 

11. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von YouTube

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern selbst angefertigte Videos über das Internetportal abrufbar sind.

Betreibergesellschaft von YouTube ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.

YouTube und Google erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.

Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.

 

12. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Projekterfüllung oder Projektanbahnung erforderlich sind.

 

12. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit für den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betroffenen Person, die personenbezogenen Daten bereitzustellen; mögliche Folgen der Nichtbereitstellung

Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Projekt erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Projekt mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass das Projekt mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an einen unserer Initiator wenden. Unser Projektinitiator klärt den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.

 

13. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Als verantwortungsbewusstes Projekt verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Externer Datenschutzbeauftragter Hof tätig ist, in Kooperation mit dem Anwalt für Datenschutzrecht Christian Solmecke erstellt.